FALL:
Ein Kunde kommt mit einem 10 EUR Netzwerkgutschein (Stadtgutschein) in Dein Geschäft und kauft Waren im Wert von 25 EUR.
Er bezahlt 10 EUR mit dem Netzwerkgutschein, 15 EUR zahlt er in bar.
IN DER KASSE WIRD WIE FOLGT GEBUCHT:
SOLL | HABEN | ||||
1796 | Gutscheine (o. Transfer) | 10,00 € | 8xxx | Umsatzerlöse (7 / 19%) | 25,00 € |
1000 | Kasse (Bar) | 15,00 € | |||
25,00 € | 25,00 € |
Wir registrieren die Entwertung des Netzwerkgutscheins im System und schicken Dir am Ende der Abrechnungsperiode die Abrechnung für Deine Buchhaltung per E-Mail als PDF.
BUCHUNG ANHAND DES BELEGS:
SOLL | HABEN | ||||
10001 | zmyle Konto | 9,19 € | 1796 | Gutscheine (o. Transfer) | 10,00 € |
4970 | Nebenkosten Geldverkehr | 0,68 € * | |||
1570 | Vorsteuern | 0,13 € | |||
10,00 € | 10,00 € |
* Die hier verwendeten Provisionen können von Netzwerk zu Netzwerk unterschiedlich ausfallen
Wir überweisen Dir den Gutscheinbetrag abzgl. der Gebühren auf Dein Konto.
BUCHUNG BEI ZAHLUNGSEINGANG:
SOLL | HABEN | ||||
1200 | Bank | 9,19 € | 10001 | zmyle Konto | 9,19 € |
9,19 € | 9,19 € |
Fertig.